"Danke Schiri" - Glückwunsch Heinzi!
"Danke Schiri" lautet das Motto einer DFB-Aktion, bei der verdiente Fußball-Referees aus dem Amateurfußball für ihren oft jahrzehntelangen Einsatz ausgezeichnet werden.
"Danke Schiri" lautet das Motto einer DFB-Aktion, bei der verdiente Fußball-Referees aus dem Amateurfußball für ihren oft jahrzehntelangen Einsatz ausgezeichnet werden.
Wir freuen uns euch verkünden zu können, dass es beim SSV ein neues Angebot gibt: Schon diese Woche Donnerstag, am 1. Juni also, cruisen um 17.30 Uhr für eine Stunden die Einräder durch unsere Sporthalle. Neben dem Einradfahren kann auch das Jonglieren erlernt und geübt werden.
Das war sie die 46. Sportwoche. Unser 1. Vorsitzende Henning Dinse möchte sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Beteiligten bedanken.
"Was für eine grandiose Sportwoche 2023, die wir in den letzen Tagen erleben duften. Ich bin immer noch geflasht und stolz auf das, was wir als Verein hier auf die Beine gestellt haben. Das geht nur gemeinsam und diese Gemeinschaft macht uns als SSV aus. Danke an alle, die in unterschiedlichsten Rollen mitgewirkt haben. Ein besonderer Dank gilt unserem Festausschuss-Ohne Euch gehts nicht! Ich freue mich schon auf die 47. Sportwoche im nächsten Jahr!"
Wir hoffen euch hat es ebenfalls gut gefallen und freuen uns über euer Feedback: Lasst es uns wissen was euch besonders gut gefallen hat, was euch gefehlt hat, was wir hätten anders oder besser machen können und was für Ideen und Wünsche ihr für die 47. Sportwoche 2024 habt. Nutzt dafür gerne den Ideen-Steckbrief unter Download/ Mitglieder, sprecht uns direkt an, kontaktiert uns per E-Mail oder ruft uns gerne an. Unsere Kontaktdaten findet ihr hier.
Im April startete mit Steffi Dahl (Sparte Dance Fitness) unsere neue Serie "Der SSV zeigt Gesicht". In der heutigen Folge stellt sich nun ein weiteres ehrenamtlich tätiges Mitglied vor. Viel Spaß beim Lesen.
In weniger als 14 Tagen ist es soweit: Die Sportwoche 2023 geht an den Start.
Unser diesjähriges Programm hält allerei Angebote bereit. Für einige davon ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Deshalb hier noch einmal zur Erinnerung:
Mittwoch, 24. Mai, 18.30 Uhr
Spiele ohne Grenzen - mit Teams à 4 Personen ab 16 Jahren, maximal 6 Teams möglich
Anmeldung bei Sina Tel: 0172-4274174
Donnerstag, 25. Mai, 19 Uhr
Bredenbeker Dart-Turnier für Amateure, maximal 20 Teilnehmende, Vorrunde im Vereinsheim
Anmeldung bei Maik Tel: 0160-95891088
Freitag, 26. Mai, 15 Uhr
KUBB Wikingerschach für Kinder von 6 bis 11 Jahren mit Mannschaften á 2 bis 3 Kinder
Anmeldung bei Doreen Tel: 0171-4910274
Freitag, 26. Mai, 18 Uhr
KUBB Wikingerschach mit Mannschaften bis zu 6 Personen
Regeln unter www.ssv-bredenbek.de
Anmeldung bis zum 24. Mai bei Urmel Tel: 0170-2969929
Freitag, 26. Mai, 21 Uhr
Kneipenquiz mit unserer "Leuchte des Nordens" Rainer Horrelt, Teams á 4 bis 8 Personen
Anmeldung bei Doreen Tel: 0171-4910274
Samstag, 27. Mai, 10 Uhr
Fahrradrallye für Familien mit Kindern von 6 bis 14 Jahren, maximal 15 Teams möglich
Anmeldung bei Nadine, Tel: 0162-9100404
Die 46. Sportwoche des SSV Bredenbek findet in diesem Jahr vom 24. bis 28. Mai statt.
Neben vielfältigen sportlichen Aktivitäten zum Zuschauen, Reinschnuppern und Mitmachen kommt auch der Spass nicht zu kurz. Für Musik & Tanz, Essen & Trinken ist immer ausreichend gesorgt - ein echtes Highlight im Jahreskalender der Gemeinde und natürlich auch des SSV Bredenbek. Den Programmflyer solltet ihr bereits in euren Briefkästen liegen haben.
Die Sportwoche wird im Wesentlichen durch unseren Festausschuss organisiert. Wir brauchen aber auch immer gute neue Ideen und helfende Hände. Wer also Lust hat, mal mit anzupacken oder eine gute Idee platzieren möchte, ist hier genau richtig. Einfach Mail, Anruf oder die Festausschuss-Mitglieder direkt ansprechen.
Den "Steckbrief für Ideen zur Sportwoche" findet Ihr unter Download
Aktuelle Infos für die Sportwoche 2023
Auf unserer Jahreshauptversammlung wurde der Wunsch geäußert, die Schwazen Bretter im Dorf für Infos und Mitteilungen des SSV zu nutzen, um so auch die Menschen zu erreichen, die nicht "online" sind. Diese Anregung haben wir gerne angenommen und voila - die Schwarzen Bretter im Rolfshörner Weg, im Mühlenweg und in Kronsfelde sind aktualisiert. Außerdem findet ihr unsere Aushänge im Infokasten am Vereinseim und je nach Platzangebot auch beim Kaufmann.
Der Volksmund sagt "Alles neu macht der Mai" - so lange wollen wir aber nicht warten. Deshalb starten wir die neue Serie "Der SSV zeigt Gesicht" bereits heute.
Der nächste Arbeitseinsatz des SSV steht vor der Tür.
Beim Heimspiel der SG Felde/Bredenbek II gegen TuS Bargstedt II am vergangenen Sonntag mit Endstand 1:1 stellte sich Kristof Kleyer als zukünftiger Trainer vor, nachdem Stephan und Christian Dalpiaz ihren Rücktritt zum Saisonende bereits Ende Februar angekündigt hatten.